

Heartland
DokuFilmTV
zero one film in Koproduktion mit Red Zed Film, October Film, Channel 4, BR/ARTE.
Inhalt
Türkei im Jahr 2015. Die 19-jährige Kurdin Mutlu Kaya steht kurz vor einem vielversprechenden Start in eine Popsängerin-Karriere als sie von einem Stalker in den Kopf geschossen wird. Sie entkommt dem Tod nur knapp, die Schüsse zerstören ihren Körper und ihre Karriere für immer - nicht aber ihre Willenskraft. Fortan engagiert sie sich mit ihren beiden Schwestern Dilek und Songul gegen Femizide, häusliche Gewalt und Übergriffe auf Frauen. Fünf Jahre später ereilt ein erneuter Schicksalsschlag die Familie. Die 26 Jahre alte Dilek wird von einem Mann in den Kopf geschossen und erliegt ihren Verletzungen.
Doch Mutlu und Songul lassen sich nicht einschüchtern.
HEARTLAND ist die Geschichte von Mutlu und ihren Schwestern. Eine inspirierende Geschichte über den Verlust der Unschuld und den Mut zu überleben in einem Land, in dem jeden Tag drei Frauen ermordet werden.
Heartland ist ein Dokumentarfilm von Nick Read und Ayse Toprak
Nick Read ist ein EMMY- und BAFTA-nominierter Filmemacher, der für seine Dokumentarfilme bekannt ist. Er hat über 50 Filme gedreht, viele davon an abgelegenen oder gefährlichen Orten (Inside Israel's Jails; Slumdog Children of Mumbai, Return of the Lost Boys, The Condemned usw.). Seine Arbeit wurde mit zwei Preisen der Foreign Press Association, dem Rory Peck Impact Award und dem Creative Diversity Award für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Sein jüngster Dokumentarfilm Bolshoi Babylon, der von Simon Chinn produziert wurde, feierte seine Premiere auf dem Toronto Film Festival, lief in 100 britischen Kinos an und stand auf der Longlist für die BAFTA- und Academy Awards.
Ayse Toprak ist vor kurzem von Istanbul nach London umgezogen. Sie ist Absolventin der NYU's Tisch School of the Arts und hat einen MA in Medienwissenschaften an der New School. Ab 2011 arbeitete sie für Al Jazeera in der Türkei, London und Doha und produzierte soziale und politische Dokumentarfilme im Nahen Osten. 2016 begann Ayse mit der Arbeit an ihrem ersten Dokumentarfilm, Mr. Gay Syria. Bis heute wurde der Film auf über 70 internationalen Festivals gezeigt, darunter IDFA, Sheffield DocFest, MOMA Fortnight, Chicago Film Festival usw. Der Film wurde mit 14 Preisen ausgezeichnet.
Credits
Regie: Nick Read und Ayse Toprak
Kamera: Meryem Yavuz