Stand: in Produktion
Ein Dokumentarfilm von Volker Heise
Als das Jahr 1933 beginnt, ist Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander reiben. Der Film erzählt über die Zeitspanne vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1933, wie aus der vibrierenden Stadt Berlin die Hauptstadt des Dritten Reichs wird. Durch die Montage zeitgenössischer Quellen legt „Berlin 1933 – Tagebuch einer Machtergreifung“ die Prozesse frei, mit denen eine Republik in eine Diktatur verwandelt wird: die Gewalt und das Heilsversprechen, die Verblendung und die Unterwerfung. Eine deutsche Geschichte, eine europäische Geschichte; eine Geschichte der Vergangenheit und eine Geschichte der Gegenwart.
zum Film