

Sharon
Regie: Dror Moreh
DokuFilmTV
zero one film in Koproduktion mit Omer TV Productions (Israel), BR, SWR.
Weltvertrieb: Telepool
Weltpremiere: 09.02.2008, Internationale Filmfestspiele Berlin
Inhalt
Im Dezember 2003 verkündet Premier Ariel Sharon den Disengagement Plan. Gegen erbitterten Widerstand aus den eigenen Reihen lässt er 21 jüdische Siedlungen dem Erdboden gleich machen. Der Vater der Siedlungsbewegung, der General, der für die Massaker von Sabra und Shatila verantwortlich ist, wurde zum strategischen Staatsmann, der sich dem Frieden für Nahost verpflichtete – und sehenden Auges sein eigenes Lebenswerk zielstrebig zerstörte!
Wer war Ariel Sharon? Wie kam es zu der historischen Entscheidung, Gaza und Samaria zu räumen und damit den Weg für einen möglichen Frieden freizumachen? Der Film beantwortet nicht alle Fragen, die Sharon der Welt schuldig geblieben ist. Aber eindrücklich wie nie zuvor wird die Person hinter dem Staatsmann sichtbar und man beginnt die innere Zerrissenheit zu erahnen, die ihn in den letzten Jahren seines Lebens gezwungen hat, neue Positionen einzunehmen.
Awards
International Documentary Filmfestival Munich (Germany), 2008
Warsaw International FilmFest(Poland), 2008
Credits
Director:
Dror Moreh
Producers:
Liora Landau, Dror Moreh, Thomas Kufus
Associate Producer:
Talia Kleinhendler
Script:
Moshe Zonder
Editor:
Halil Efrat
Development:
Gil Tevet
Line Producer:
Keren Kuler Peleg
Main Researcher:
Rinat Dvir
Camera:
Gabi Muaty, Tomer Staynberg, Uri Ackerman, Johann Feindt
Sound:
Amos Tzippori, Arieh Ben-Weiss, Tuli Chen
Music:
Shi bachar, Nir graf
Sound Design:
Alex Claude
Post-Production Supervisor:
Nurit Dar
Commissioning editors:
Orna Ben Dor channel 10 Israel
Hubert von Spreti, Bayrischer Rundfunk (BR)
Martina Zöllner, Südwestrundfunk (SWR)
Produced by:
Omer Communications, zero one films
With the Support of :
The Makor Fund for